Welche Shisha Kohle soll ich kaufen? - Ein Leitfaden zur Auswahl der passenden Kohle für Ihr Raucherlebnis
Die Wahl der richtigen Shisha-Kohle ist entscheidend für ein optimales Raucherlebnis. Verschiedene Kohlearten beeinflussen Geschmack, Hitze und Rauchentwicklung unterschiedlich. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl der passenden Shisha-Kohle berücksichtigen sollten:

Natürliche Kokoskohle
Diese umweltfreundliche Option wird aus Kokosnussschalen hergestellt und ist besonders beliebt, da sie keinen unangenehmen Geruch oder Geschmack hinterlässt. Kokoskohle bietet eine gleichmäßige Hitze, brennt länger und ist eine nachhaltige Wahl. Allerdings benötigen Sie einen speziellen Kohleanzünder, um sie zu entzünden.

Selbstzündende Kohle
Schnellzünder-Kohle ist einfach zu entzünden und benötigt keinen separaten Kohleanzünder. Allerdings enthalten diese Kohlen oft chemische Beschleuniger, die den Geschmack des Tabaks beeinträchtigen und gesundheitsschädlich sein können. Aus diesem Grund ist selbstzündende Kohle weniger empfehlenswert für ein optimales Shisha-Erlebnis.
Größe der Shisha Kohle:
Shisha-Kohle ist in verschiedenen Größen erhältlich. Wählen Sie die Größe der Kohle entsprechend der Größe Ihres Shisha-Kopfes und Ihrer bevorzugten Hitzeintensität. Kleinere Kohlestücke sind besser für kleinere Köpfe und mildere Raucherlebnisse geeignet, während größere Stücke für größere Köpfe und intensivere Rauchsessionen empfohlen werden.
Die beste Shisha Kohle (Unsere Empfehlung)
Wir empfehlen Ihnen bei Ihrer Wahl aus Erfahrung die Kokosnusskohle zu kaufen, da diese den Geschmack des Tabaks am Besten entfalten kann und auch kein verbrannter Kohlegeschmack entsteht. Unsere Redaktion empfiehlt die Cocoloco Kohlen. Diese haben den Vorteil, dass sie sehr heiß sind und dank den 26mm Würfel auch lang halten. Außerdem hinterlassen sie sehr wenig Asche.