Maridan Tabak - Erstklassiger Shisha-Tabak aus Deutschland
Maridan Tabak wurde von zwei Brüdern gegründet, die sich seit 2016 der Aufgabe verschrieben haben, erstklassigen und köstlichen Shisha-Tabak zu entwickeln. Ihr Ziel ist es, den höchstmöglichen Qualitätsstandard für Shisha-Tabak zu erreichen. Mithilfe von Kundenfeedback und ständigen Verbesserungen haben sie ihr Sortiment erweitert und neue Geschmacksrichtungen eingeführt. Maridan Tabak legt großen Wert darauf, ausschließlich deutsche Aromen in Kombination mit Virginia Tabak zu verwenden, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten.
Qualität und Produktion "Made in Germany"
Maridan Tabak wird ausschließlich in Deutschland hergestellt und zeichnet sich durch eine besondere stapelbare Verpackungsform aus, die sich von Mitbewerbern abhebt. Die Produktion wird sorgfältig überwacht, um eventuelle Schwankungen oder Abweichungen zu identifizieren und somit einen perfekten Maridan Tabak zu gewährleisten. Maridan Tabak ist in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich, wie beispielsweise dem im Jahr 2016 preisgekrönten "Tingle Tangle" aus Maracuja, Grapefruit und Limette oder anderen Sorten wie Spring Break, Tingle Tangle Breeze und Le Tea.
Bestseller von Maridan Tabak

Tingle Tangle
Der unangefochtene Spitzenreiter unter den Maridan Tabaksorten, der mit seinen Grapefruit, Limette, Maracuja Mischung fast jeden überzeugen kann.

Tingle Tangle Breeze
Als enger Verfolger von Tingle Tangle hat sich Breeze den zweiten Platz in der Liste der Maridan-Bestseller gesichert.

Maridan Spring Break
Diese Sorte mit Zitronen-Minze-Aroma hat es in kurzer Zeit auf den dritten Platz der Verkaufscharts geschafft.
Maridan Tabak Kopfbau
Grundsätzlich ist beim Kopfbau des Maridan Tabaks darauf zu achten das der Tabak relativ locker in den Kopf kommt und nicht angedrückt wird. So ist euch garantiert das sich die Aromen vollständig und intensiv entfalten. Auch ein gewisser Abstand zwischen Heat Management Device oder Alu-Folie und der oberen Tabakschicht ist von Vorteil. Somit verhindert Ihr ein Überhitzen und Verbrennen des Tabaks. Mit einem Lochstecher kann man auch einen kleinen Ring am äußeren Rand des Depots ziehen, dies bewirkt das die Hitze auch bei Rauchen bis an die unteren Tabakblätter gelangt.